Entwicklungszeit
„Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Kontakt.“
- Virginia Satir (Familientherapeutin)
Zeit für Entwicklung
Kinder und Jugendliche geraten im Lauf ihres Aufwachsens manchmal in herausfordernde Krisen. Das sind beispielsweise:
- Probleme mit Gleichaltrigen
- Schwierigkeiten in Kindergarten und Schule/am Arbeitsplatz
- häusliche Konflikte
- Trennungserfahrungen oder Verlusterlebnisse
- oder auch vermehrte gesundheitliche Probleme
Daraus können unter anderem Ängste, Schlafprobleme, Lernschwierigkeiten, Aggressionen, Rückzug oder auch trotzige und rebellische Verhaltensweisen resultieren.
Bereits Säuglinge und Babies zeigen Entwicklungskrisen in Form von
- übermäßigem Schreien
- Fütter- oder Schlafproblemen
- Kontaktschwierigkeiten
Durch einen entwicklungsorientierten Blick wird hinter solchen Gefühlen und Verhaltensweisen meist eine Entwicklungsbotschaft sichtbar:
„Ich habe bestimmte Fähigkeiten, diese Situation/den nächsten Entwicklungsschritt gut zu meistern,
noch nicht entwickelt.“
Hier setze ich mit meiner psychologischen Begleitung an:
- Kinder- und Jugendliche darin unterstützen, die Fähigkeiten zu entwickeln, die sie brauchen, um sich ihren aktuellen/zukünftigen Herausforderungen stellen zu können
- Eltern und nahen Bezugspersonen helfen, ihre eigenen Kräfte (wieder) zu entdecken, um ihr Baby, ihr Kind oder ihre/n jugendliche Tochter/Sohn in dieser Entwicklung unterstützen zu können
- einen positiven Kontakt und feinfühliges Bindungsverhalten zwischen Eltern und Kindern fördern
- Informieren über zusätzliche Helfersysteme und im Bedarfsfall eine gelungene Zusammenarbeit mit diesen unterstützen
Auch, oder gerade wenn Kinder angeborene/erworbene Einschränkungen haben, oder unter besonders herausfordernden Bedingungen aufgewachsen sind, so ist auf verschiedenste Weise immer noch Entwicklung möglich.
Entwicklung, die mehr Eigenständigkeit und Freude am Leben ermöglicht.