Über Mich

 

Nach meiner Kindheit und Jugendzeit in Oberösterreich und dem Psychologiestudium in Graz absolvierte ich die Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin. 

Mein aktueller Arbeitsansatz wurde einerseits durch meine beruflichen Tätigkeitsfelder geprägt: 

Lern- und Sozialbetreuung sowie Erziehungshilfe über die Kinder- und Jugendhilfe, Sozialbetreuung in einer Jugendnotschlafstelle mit Beschäftigungsprojekt, mobile Wohnbetreuung für Jugendliche, Integrative Zusatzbetreuung in verschiedenen Kindergärten, Klinische Psychologin im Bereich der Remobilisation und Fachbereichsleitung für Betreuungspersonen in Maßnahmen der Kinder- und Jugend- sowie der Behindertenhilfe. 

Andererseits führten mich meine postgraduellen Aus- und Fortbildungen dorthin. Vor allem die 

Ausbildungen zur Bindungsorientierten Beratung und Therapie (BBT) und SAFE®-Mentorin bei Karl Heinz Brisch, die Marte Meo®  Methode von Maria Aarts, die Methode der Sensorischen Integration bei Ute Junge und die Psychodynamisch imaginative Traumatherapie (PITT) von Luise Reddemann haben meinen entwicklungs- und bindungsorientierten Zugang geprägt. 

Darüber hinaus habe ich als Mutter von zwei mittlerweile jugendlichen Kindern die wunderbare Möglichkeit, die Elternrolle im eigenen Lebensalltag zu erkunden.